
Maritim, Bitburger und die
VOR-TOUR der Hoffnung e.V.
laden zum Kölschen Abend ein. Mit
Musik, Tanz, Kölsche Leckereien
und einer Benefiz-Tombola mit attraktiven Preisen.
VOR-TOUR der Hoffnung e.V.
Postfach 1108
56588 Waldbreitbach
Telefon: +49 (0) 171 430 26 86
E-Mail: info@vortour-der-hoffnung.de
06. August 2022
Einlass: 17:30 Uhr, Start: 18:00 Uhr
Hinweis! Die Veranstaltung wurde vom Zeitfenster so gelegt, dass Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen können!
Ein buntes Programm mit Funky Marys, Chaosorchester Weibern, Big Maggas, Jugendchor St. Stephan, Kölner Paulinchen, Oliver Mager, Kölner Rheinveilchen und Steven Alan, Moderation Sebastian Plingen.
Einlass und Get-Together: 17:30 Uhr
Eröffnung: 18:00 Uhr
Ende: ca. 23:00 Uhr
Im Verlauf des Abends erfolgt die Verlosung der Benefiz-Tombola und es erwartet Sie ein Essen mit Kölschen Leckereien.
Die VOR-TOUR der Hoffnung e.V. lädt zum Kölschen Abend ein. Mit Musik, Tanz, Kölsche Leckereien und einer Benefiz-Tombola mit attraktiven Preisen.
Seien Sie bei unserer Eröffnungsveranstaltung der 25. VOR-TOUR der Hoffnung dabei. Damit unterstützen Sie krebskranke und hilfsbedürftige Kinder.
inkl. Speisen, Getränke und 1 Tombolalos
Einlass: 17:30 Uhr Start: 18:00 Uhr im Maritim Hotel Köln
VOR-TOUR der Hoffnung e.V.
Postfach 1108
56588 Waldbreitbach
Telefon: +49 (0) 171 430 26 86
E-Mail: info@vortour-der-hoffnung.de
Bankverbindung
Volksbank RheinAhrEifel eG
IBAN: DE59577615911737276700
BIC: GENODED1BNA
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund eine halbe Million Menschen an Krebs. Eine heimtückische Krankheit. Besonders hart ist es, wenn Kinder betroffen sind. Und deshalb setzen sich seit vielen Jahren Prominente, Sportler und Politiker dafür ein.